Schulpastoral

Raum für Seele, Mensch und Miteinander

Schülerinnen und Schüler verbringen viel Zeit ihres Lebens in der Schule. Deshalb verstehen wir Schule nicht nur als Lernort, sondern als LEBENSORT – ein Ort, an dem man sich als ganzer Mensch wohlfühlen, wachsen und Gemeinschaft erleben kann.

Die Schulpastoral, geleitet von Claudia Stephan-Köhn, möchte genau dazu einen Beitrag leisten. Mit vielfältigen Angeboten schafft sie Räume für Besinnung, Austausch und soziales Engagement, die den Schulalltag für alle bereichern. Die Angebote richten sich dabei an alle Mitglieder der Schulfamilie, unabhängig von ihrer Religion oder Herkunft.

Schulpastoral

Einige unserer Angebote im Überblick

  • Schulgottesdienste Um das Leben gemeinsam zu feiern und auch mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
  • Impulse zu Festen im Kirchenjahr Um Feste wie Advent oder Ostern wieder neu ins Bewusstsein zu holen und mit persönlichen Erfahrungen zu verknüpfen.
  • „Runterfahr-Pausen“ (5. & 6. Klassen) Um sich zwischen Vormittags- und Nachmittagsunterricht eine kleine Erholung für Kopf und Seele zu gönnen.
  • „Stille Pausen“ (Grundschule) Um im oft lauten Schulalltag einen Moment der Ruhe zu finden und wieder bei sich anzukommen.
  • Amnesty International Briefmarathon Um über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und zu lernen, sich aktiv für Gerechtigkeit und Menschenrechte einzusetzen.
  • Mädchentreff „Starke Mädchen“ Um einen geschützten Raum nur für Mädchen zu schaffen, in dem sie sich über ihre Themen austauschen und gegenseitig stärken können.
  • Tage der Orientierung (8. Klassen) Um Zeit zu haben, über sich selbst, die eigene Klasse und das Zusammenleben in der Gemeinschaft nachzudenken.

… und viele weitere kleine und große Aktionen, die das Jahr über stattfinden!

Die Schulpastoral lebt von den Ideen der ganzen Schulfamilie. Anregungen oder Wünsche sind daher jederzeit herzlich willkommen. Sprechen Sie/sprich einfach Claudia Stephan-Köhn an!

Hand in Hand