In gezielten Bewerbungstrainings, oft auch mit Unterstützung von externen Profis, üben wir mit den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige: vom Erstellen eines aussagekräftigen Lebenslaufs über das Verfassen eines Anschreibens bis hin zum souveränen Auftreten im Vorstellungsgespräch.
Persönliche Begleitung und ein starkes Netzwerk
Ein so umfassendes Programm lebt von guter Organisation und einem starken Netzwerk. An unserer Schule werden all diese Fäden von unserem Koordinator für Berufsorientierung, Arnold Nachtrub, zusammengehalten. Er pflegt den engen Kontakt zu den regionalen Betrieben, organisiert die Praktika sowie Trainings und steht den Schülerinnen und Schülern als zentraler Ansprechpartner und persönlicher Berater zur Seite. Durch diese engagierte Koordination wird sichergestellt, dass die vielen Bausteine ineinandergreifen und jeder Jugendliche die für ihn passende Unterstützung erhält.
Unser Ziel ist es, dass jede Schülerin und jeder Schüler die Mittelschule Aindling mit einer klaren Perspektive und dem nötigen Selbstvertrauen verlässt, um den nächsten Schritt erfolgreich zu meistern.