Schüler stellen Klassenchatregeln vor

Klassenchats: Wichtige Regeln für einen reibungslosen Umgang

Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen haben in Zusammenarbeit mit der Medienstelle Augsburg grundlegende Verhaltensregeln für Klassenchats entwickelt. Im Rahmen dieses Projekts erstellten sie zudem Filme und Erklärvideos, um die erarbeiteten Regeln anschaulich darzustellen.

Diese selbst erstellten Materialien präsentierten die älteren Schülerinnen und Schüler anschließend den beiden 4. Klassen. Dabei erklärten sie die wichtigsten Umgangsregeln, die für das gute Funktionieren eines Klassenchats unerlässlich sind. Die Viertklässler zeigten großes Interesse und beteiligten sich aktiv, indem sie den Mittelschülern und -schülerinnen Fragen zu WhatsApp und ähnlichen Anwendungen stellten. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen genossen es sichtlich, in die Rolle der Lehrenden schlüpfen zu dürfen und ihr Wissen weiterzugeben.

Weitere Aktionen und Projekte

Nistkästen für Meisen

Technikunterricht trifft Naturschutz Im Technikunterricht haben die Schülerinnen und Schüler…