Miteinander wachsen – mit Vertrauen, Offenheit und Herz
Als Elternbeirat der Grundschule am Lechrain Aindling verstehen wir uns als aktiver Teil der Schulfamilie. Gemeinsam mit den Lehrkräften gestalten wir die Grundschulzeit unserer Kinder mit – unterstützend, vermittelnd und mit viel Engagement im Hintergrund.
Was wir tun
Wir bringen uns dort ein, wo Schule über den Unterricht hinausgeht: Wir helfen mit bei Festen, organisieren Aktionen und unterstützen durch unsere Einnahmen aus Events verschiedenste Bereiche des Schulalltags.
Mit den Erlösen finanzieren wir z. B.:
- kleine Aufmerksamkeiten wie Nikolaus-Schokolade oder Faschingskrapfen
- kreative Angebote wie Adventskränze oder den Kathreinmarkt
- Anschaffungen und Zuschüsse, z. B. für Kursgebühren oder besondere Projekte
Darüber hinaus fördern wir Kurse, Vorträge von Expertinnen und Experten und setzen uns für Themen ein, die den Schulalltag unserer Kinder direkt betreffen – von Sicherheit im Schulbus über Datenschutz bis hin zu pädagogischen Anliegen.
Was uns wichtig ist
Wir legen großen Wert auf einen respektvollen und vertrauensvollen Umgang miteinander. Der Elternbeirat steht Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung als offenes Gremium zur Seite – für Anregungen, Lob, konstruktive Kritik oder auch stille Vermittlung bei Problemen, gerne auch anonym.
Unser Ziel ist es, Bildung und Erziehung gemeinsam zu denken – in einer Atmosphäre, in der Kinder sich wohlfühlen, entfalten und wachsen können.
Gemeinsam für unsere Kinder
Wir begleiten wichtige Momente im Schuljahr – ob bei der Einschulung, bei Erinnerungsfotos oder beim Austausch über Ideen und Wünsche. Regelmäßige Treffen, verlässliche Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit mit der Schule zeichnen unsere Arbeit aus.
Wir freuen uns über jede Unterstützung – ob dauerhaft im Elternbeirat oder punktuell bei einzelnen Aktionen. Denn gemeinsam lässt sich Schule lebendig gestalten.
Ihr Elternbeiratsteam der Grundschule am Lechrain Aindling