Schularten und Jahrgangsstufen

Ein Weg – viele Etappen. Vom ersten Schultag bis zum Schulabschluss.

Die Grund- und Mittelschule am Lechrain Aindling begleitet Kinder und Jugendliche durch zwei entscheidende Bildungsphasen – von den ersten Lernschritten bis zum erfolgreichen Schulabschluss. Dabei arbeiten beide Schularten eng zusammen, auch wenn sie an getrennten Standorten unterrichtet werden.

Haupteingang
Grundschule Aindling

Die Grundschule am Lechrain Aindling und Todtenweis (Jahrgangsstufe 1-4)

In der Grundschule am Lechrain Aindling wird das Fundament für erfolgreiches Lernen gelegt. Die Kinder entdecken die Welt der Sprache, Zahlen und sozialen Fähigkeiten – begleitet von einem engagierten Kollegium, das mit Herz, Struktur und pädagogischer Kompetenz arbeitet.

Spielerisches Lernen, individuelle Förderung und ein respektvoller Umgang prägen das Miteinander im Schulalltag. Hier entsteht das Vertrauen, das Kinder brauchen, um ihre Potenziale zu entfalten.

Die Mittelschule am Lechrain Aindling (Jahrgangsstufen 5–9/10)

An der Mittelschule setzen die Jugendlichen ihren schulischen Weg fort – praxisnah, zukunftsorientiert und begleitet von Lehrkräften, die sie ernst nehmen und stärken.

Ab Jahrgangsstufe 7 erhalten unsere Schülerinnen und Schüler Unterricht in berufsorientierenden Praxisfächern wie Technik, Wirtschaft oder Soziales. Praktika, Bewerbungstrainings und die Kooperation mit regionalen Betrieben helfen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren eigenen Weg zu finden.

Folgende Abschlüsse können an der Mittelschule erreicht werden:

Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (nach Jahrgangsstufe 9)
Qualifizierender Mittelschulabschluss (nach Jahrgangsstufe 9 mit Prüfung)
Mittlerer Schulabschluss (nach Jahrgangsstufe 10, M-Zug)
Schulhof