Informationen
Veröffentlichungen, Formulare und Wissenswertes direkt von der Schulleitung für alle Eltern der Grund- und Mittelschule Aindling

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!

An der Mittelschule Aindling besteht für Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen
Hollenbach, Pöttmes und Aindling die Möglichkeit, durch den Besuch des M-Zuges den
Mittleren Bildungsabschluss zu erwerben.

Der Übertritt in den M – Zug ist nach der 6./ 7./ 8./ und 9. Jahrgangsstufe möglich.

Ich darf Sie und Euch deshalb sehr herzlich zu unserem

M – Zug - Informationsabend

am Donnerstag, den 09. Februar 2023, um 19:00 Uhr
an der Mittelschule am Lechrain Aindling einladen (Turnhalle).

Schwerpunkte der Veranstaltung:

  • Zugangsvoraussetzungen
  • Anforderungsprofil, Lernvoraussetzungen und Perspektiven
  • Aufnahmeprüfung
  • Termine

Ich freue mich, Sie und Euch an diesem Abend bei uns im Haus begrüßen zu dürfen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag, den 6. Februar 2023, unter folgender E-Mail-Adresse zum Informationsabend an: verwaltung@schule-aindling.de

Bitte teilen Sie uns auch mit, mit wie vielen Personen Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden.

Mit freundlichen Grüßen
gez. Brigitte Beck, Rektorin

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

manche von Ihnen konnten mich bereits am Elternabend in der Aula der Mittelschule kennenlernen. Allen Anderen darf ich mich im Rahmen dieses Schreibens kurz vorstellen.

Mein Name ich Richard Häring, ich bin Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit und unter anderem für die Mittelschule in Aindling zuständig. Ich werde die Kinder und Jugendlichen vor Ort durch regelmäßige Sprechzeiten, aber auch durch Veranstaltungen zur Berufsorientierung bei Fragen zur Berufswahl unterstützen:

  • Wie kann es nach der Schule weitergehen?
  • Welche Berufe passen zu meinen Fähigkeiten und Interessen?
  • Soll ich eine weiterführende Schule besuchen?
  • Wenn ich mich entschieden habe, wo kann ich mich bewerben?
  • Welche Überbrückungsmöglichkeiten habe ich nach der Schule?

Mit der Schule sind regelmäßige Sprechzeiten terminlich vereinbart. Diese werden noch an die jeweilige Klassenleitung weitergegeben. Ergänzend hierzu können auch immer Beratungsgespräche in der Agentur für Arbeit angeboten werden, zu denen Sie als Erziehungsberechtigte immer herzlich eingeladen sind. Das Beratungsangebot steht Ihnen und Ihren Kindern kostenlos zur Verfügung.

Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit mit mir in Verbindung setzen. Sie erreichen mich per Mail unter Richard.Haering@arbeitsagentur.de oder unter Augsburg.151-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de.

Telefonisch erreichen Sie mich unter 0821/3151-126 oder über die Hotline 0800/4 55 55 00.
Ich freue mich darauf, Ihr Kind/Ihre Kinder in dieser spannenden Phase zu unterstützen!

Mit freundlichen Grüßen
Richard Häring, Berufsberatung

Donnerstag, Januar 12, 2023

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!

An der Mittelschule Aindling besteht für Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen
Hollenbach, Pöttmes und Aindling die Möglichkeit, durch den Besuch des M-Zuges den
Mittleren Bildungsabschluss zu erwerben.

Der Übertritt in den ...

Donnerstag, Oktober 27, 2022

Hier finden Sie Informationen vom staatlichen Schulamt Aichach Friedberg zum Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule ab 2022