Schulgemeinschaft
Unser Mittel- und Grundschulteam besteht aus vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen, die Tag für Tag unsere Schulen am Laufen halten. Hier findet Ihr einen Überblick!

Schülerinnen und Schüler an Mittelschulen, werden ab der 7. Jahrgangsstufe im Rahmen der erweiterten, vertieften Berufsorientierung mit Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) intensiv auf den Übergang von der Schule in den Beruf vorbereitet.

Die BOM ist Ansprechpartner für folgende Themen

  • Bei Fragen rund um den Beruf sowie zu betrieblichen und schulischen Ausbildungen
  • Bei Fragen zu weiterführenden Schulen sowie Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Beruf
  • Um gemeinsam herauszufinden
  • wo die Interessen und Neigungen liegen
  • welche Stärken und Kompetenzen mitgebracht werden und um diese weiter zu stärken und zu fördern
  • Zur Unterstützung
    • bei der Berufsorientierung und Berufsfindung
    • bei der Suche nach einem Praktikums- und Ausbildungsplatz
  • Zur Vorbereitung auf
    • den Bewerbungsprozess
    • das Praktikum
    • die Ausbildung/den Beruf

Die Berufsorientierung findet in Abstimmung mit den Lehrkräften teilweise während der Unterrichtszeiten am Vormittag statt. Gerne können bei Bedarf und individuellen Fragen auch Einzeltermine vereinbart werden.

Informationen zum Ansprechpartner an der Mittelschule Arnold Nachtrub:
Vorstellung BOM

Informationen zum Ansprechpartner bei der Bundesagentur für Arbeit:
Elternbrief Aindling