Schulleben
Ein Schulblog rund um die Grund- und Mittelschule Aindling

Jeder kann singen in der Grundschule

Englischer Sänger verzaubert Aindlinger Viertklässler Workshop: Berührung mit Live-Musik beeindruckt

„Jedes Kind kann singen!“ Das sollten viele Kinder am eigenen Leib erfahren dürfen! Am Donnerstag, den 03.05.2018, gab es etwas Besonderes für die 4. Klasse der Grundschule in Aindling. Sie war zu einem Musikworkshop in der Mittelschule Aindling eingeladen.

Als die Schüler fast vollzählig am Ort des Geschehens ankamen, trafen sie ihn dort im Musiksaal - Paul O´Brien. Nach einer kurzen Begrüßung merkte dieser sich die Namen der Kinder unglaublich schnell. Schon sangen sie das erste Lied: ,,Perfect“ von Ed Sheeran, das wohl keinem unbekannt sein dürfte. Einzelne Kinder durften dazu am Mikrofon Solo singen. Alle anderen Kinder sangen den Refrain kräftig mit.

Paul O'Brien kommt eigentlich aus Kanada und kann nur wenig Deutsch. Aber Englisch macht den Viertklässlern mittlerweile nichts mehr aus. Jetzt wohnt Paul in Canada mit seinen drei Kindern. Eins von ihnen heißt Fintan O´Brien und singt auch schon ganz tolle Songs. Zwei mutige Schüler durften Paul O'Brien's deutsches Lieblingslied singen: "Lieblingsmensch" von Namika. Besonders begeistern konnte Paul die Schüler mit dem alten Kinderlied "Old Mac Donald“, bei dem alle Sänger Tierstimmen nachahmen durften. Einmal machten sie sogar einen Stoptanz zu Paul O'Briens coolen Trommelkünsten. Dort gab es CDs und Poster zu gewinnen. Paul schenkte auch der ganzen Klasse zwei CDs und jedem noch ein weiteres Poster. Am einprägsamsten aber war der "Holiday Song", bei dem alle Kinder in Ferienstimmung gerieten und zwei Jungs sich sogar den Namen „Mr. Cool“ einhandelten. Aber auch andersherum war O'Brien sehr beeindruckt, dass die Viertklässler auch selbst schon so viele Lieder können und während des Workshops immer mehr zu mutigen Sängern wurden, denn jedes Kind kann singen!

So einen musikalischen und aufregenden Tag werden die Viertklässler wohl nie vergessen. So wird dem Förderverein der Grund- und Mittelschule Aindling ein großes Dankeschön ausgesprochen, der dieses Erlebnis für die Schüler kostenfrei möglich gemacht hat.