Schulleben
Ein Schulblog rund um die Grund- und Mittelschule Aindling

Aindlinger Schüler lernen vom Profi

Am 08.05.2018 war Herr Jochen Gutmann vom Gasthaus Moosbräu in Aindling zu Gast an der Mittelschule. Er führte die Schülerinnen in die Kunst des Kochens eines Slow-Food-Menüs ein.

Mit Rindsrouladen, karamelisierten Karotten, Brokkoli im Tempurateig frittiert, Kartoffel-Sellerie-Püree und Panna cotta auf Erdbeerspiegel war viel Betrieb in der Schulküche. Dabei lernten sowohl die Schülerinnen der 9. Klassen, als auch die Sozialeslehrerin Frau Maria Theunissen den einen oder anderen Trick dazu. Beispielsweise das Tournieren von Karottenstücken mit einem speziellen Messer oder wie man bestimmte Gemüsereste wiederverwenden kann, um ein Wegschmeißen zu verhindern.

Außerdem gab Herr Gutmann, der seinen Beruf heute noch mit viel Engagement und Begeisterung ausübt, Einblick in zeitsparende und effektive Arbeitsabläufe. Während das Essen köchelte, hatten die Schülerinnen Zeit dem Koch einige Fragen zu stellen, die er mit Freude beantwortete.

Obwohl Herr Gutmann ursprünglich aus dem Moosbräu kommt, in dem er schon früh mithelfen musste, machte er seine Ausbildung als Koch in Garmisch in einem Hotel, sammelte anschließend weitere Erfahrung in einem Sternelokal. Seit 2006 arbeitet er nun wieder zu Hause im Moosbräu in Aindling. Was ihm besonders gut an seinem Beruf gefällt ist, dass man örtlich nicht gebunden ist, überall arbeiten kann. Auch die Individualität und Kreativität beim Herstellen von Gerichten schätzt er sehr. Auf die Frage von einer Schülerin, was er an seinem Beruf gar nicht mag, fiel ihm nicht sofort etwas ein. Dann meinte Herr Gutmann: „Es ist schade, dass ich Freunden absagen muss, da ich oft von 08:00 bis 23:00 Uhr in der Küche stehe.“ Von einer kurzen Reise durch das Leben haben die Gerüche in der Schulküche zum Weiterarbeiten gerufen. Das farbenfrohe Gericht war sowohl ein Augen- als auch Gaumenschmaus. Nach dem köstlichen Essen waren sich alle einig, so ein gemeinsames Kochen im nächsten Schuljahr zu wiederholen.